Fischereiverein e.V. Wennigsen / Deister
von 1957
Naturschutz, angeln und
Generationen zusammenbringen
Fischereiverein e.V. Wennigsen / Deister
von 1957
Naturschutz, angeln und
Generationen zusammenbringen

Ein herzliches Petri wünscht der Fischereiverein Wennigsen!
Seit unserer Gründung im Jahr 1957 steht der Fischereiverein Wennigsen für Leidenschaft am Angeln und Engagement für den Naturschutz. Mit über 130 Mitgliedern und mehreren wunderschönen Angelgewässern bieten wir ein Paradies für Angler jeden Alters und Erfahrungslevels.
Das Herzstück unseres Vereins ist das idyllische Vereinsgelände am Forellengrund am Bröhnweg in Wennigsen. Hier kommen Naturfreunde und Angler zusammen, um ihre gemeinsame Leidenschaft zu teilen und zu pflegen. Als Mitglied der Interessengemeinschaft Leine – Mittellandkanal können auch Strecken an Leine und Kanal von unseren Mitgliedern befischt werden.
Unsere Mission ist klar: Wir wollen den Naturschutz fördern, den Spaß am Angeln vermitteln und Generationen zusammenbringen. Besonders stolz sind wir auf unsere hervorragende Jugendarbeit, die nicht nur Wissen und Fertigkeiten rund ums Angeln vermittelt, sondern auch den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein unserer jungen Mitglieder stärkt.
Regelmäßige Angel-Events und unsere legendären Klönschnack-Abende sorgen für ein lebendiges Vereinsleben und bieten eine großartige Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam die Natur zu genießen.
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die Freude am Angeln und der Natur mit uns zu teilen. Besuche uns und erlebe selbst, was unseren Verein so besonders macht!
news
Die Termine für 2025 stehen fest:
Am Samstag, den 15. März 2025 geht es mit dem 1. Arbeitsdienst los.
Wir bitten euch, zahlreich zu erscheinen, damit wir zusammen schnell sind und viel schaffen können.
Angeln ist irre:
Ja, das stimmt bedingungslos.
Der Autor Martin Wehrle hat mit Witz und Humor 50 Geschichten rund ums Angeln verfasst und in einen einzigartigen Geschenkband für Angler verpackt.
Der Fisch des Jahres 2025:
Herzlichen Glückwunsch an den Europäischen Aal.
Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein faszinierender Bewohner unserer Küsten- und Binnengewässer. Interessant ist der Aal wegen seines komplexen Lebenszyklus, der ihn aber auch besonders empfindlich gegenüber Störungen macht ...
Anangeln 2025:
Sonntag, 30. März 2025 – die Forellen sind frei
Petrus hatte uns an diesem Anangel-Tag auf eine harte Probe stellen wollen. Nach Tagen voller Sonne, Wonne und Frühlingsgefühlen drehte er pünktlich zu unserem heiß ersehnten Anangeln den Spieß einfach um und schickte kalten Wind, Wolken und Regen an den Forellengrund in Wennigsen.
Aber wir Wennigser Angelfreunde sind nicht aus Zucker und gestählt im Nehmen, und so kamen dann doch zahlreiche Petrijünger an unser Vereinsheim, um die ersten Forellen des Jahres auf die Schuppen zu legen.
Teich 2 war extra für die Jugendgruppe unseres Vereins reserviert. Dort gab Angelfreund Stefan Nimmrich den jungen Anglern wertvolle Tipps, so dass dort die ersten Bisse nicht lange auf sich warten ließen.
Während oben an unserer Vereinshütte Bratwurst, Schinkengriller und Steaks vom Grill sowie heiße Suppe köstliche Düfte über die Teiche wehen ließen, zappelten auch recht schnell an den anderen drei Teichen die geschuppten Schönheiten in den Keschern.
Podenco-Mix Ruby entdeckte aus ihrer eigenen Perspektive, dass eine pinke Kinderangel durchaus fängig sein kann.
Wir wünschen allen Angelfreunden ein fangreiches und entspanntes Angeljahr.
Petri Heil.